Blessed Gérard's Kindergarten

Wir betreiben einen Kindergarten mit Vorschule für sozial benachteiligte Kinder in einer ärmlichen ländlichen Gegend.
Wir werden oft gefragt, ob es notwendig ist, eine Vorschule und eine Kinderkrippe in einer so abgelegenen Gegend wie oWhebede zu betreiben. Ja, so ist es. Die Armutsquote im Zululand ist sehr hoch. Menschen leben oft von der Hand in den Mund und alleinerziehende Mütter kämpfen sehr schwer, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Kinder sind schon in jungen Jahren sich selbst überlassen; größere Geschwister kümmern sich um die sehr kleinen.
Unsere Vorschule bietet diesen Kindern Sicherheit, Bildung und eine gesunde Mahlzeit, die den Ernährungsbedürfnissen eines Tages entspricht und ihnen einen guten Start ins Schulleben ermöglicht. Kindern alles zu bieten, was sie brauchen, um sich gut zu entwickeln, ist unser Beitrag zur Chancengleichheit für die Ärmsten in diesem benachteiligten Gebiet. Es ist immer eine große Freude, diese lebhaften, aufmerksamen Kinder in der Vorschule und in der Kinderkrippe zu erleben.
Wir bieten den uns anvertrauten Kindern die große Chance einer fundierten Vorschulerziehung
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kinder, die im Vorschulalter ohne größere intellektuelle Anregungen weitgehend sich selbst überlassen sind, sich später in der Schule sehr schwer tun. Mit unserer Vorschulerziehung verhelfen wir diesen Kindern zu einem erfolgreicheren Start in der Schule. Zahlreiche positive Rückmeldungen von unseren Schulkindern bestätigen dies. Den Müttern bietet unser Kindergarten die Chance arbeiten zu gehen, um den nötigen Lebensunterhalt zu verdienen, und gleichzeitig ihre Kinder liebevoll und gut versorgt zu wissen.
Hintergrund:
Unser Kindergarten befindet sich in Whebede. In dieser Gegend wohnen die meisten Menschen in sehr ärmlichen Verhältnissen. Viele Familienväter sind gezwungen, als Wanderarbeiter (z. B. in den Hafen von Durban oder in die Goldbergwerke nach Johannesburg oder noch weiter) weg zu ziehen, um Arbeit zu finden. Oft kommen sie nur ein- oder zweimal im Jahr nach Hause und verlassen nach kurzer Zeit ihre Frau und die stetig wachsende Kinderschar wieder. Häufig müssen Mütter alleine für sich und die Kinder sorgen. Allzu oft schicken Väter kein Geld nach Hause. Diese Not war der Grund, warum wir den Kindergarten schon 1995 eröffnet haben und seither mit ständig wachsender Kinderzahl betreiben.
Geschichte des Kindergartens

Die örtliche Bevölkerung von oWhebede - das ist eine der Gemeinden in der Pfarrei Mangete - das am Nordufer des Tugela (Flusses) liegt, hat uns gebeten, ihnen beim Aufbau einer Kindertagesstätte zu helfen. Wegen der Dringlichkeit des Projektes haben wir den Kindergarten dann am 1. September 1994 in einem provisorischen Gebäude eröffnet, bis der Neubau fertig gestellt war. Diesen haben wir am 29. Juli 1995 eingeweiht.
In den Jahren 2012/13 konnte unser Kindergarten, der bislang immer "hoffnungslos" überfüllt gewesen war (Der Kindergarten war für 30 Kinder gebaut und eingerichtet, aber zuletzt mit 68 Kindern belegt gewesen!), in seiner Kapazität verdoppelt werden.
Der Sternstunden e.V. hat auf Antrag des Malteser Hilfsdienstes München die Bau- und Einrichtungskosten der Erweiterung übernommen.
Der Anbau wurde am 22. November 2012 begonnen und am 26. Februar 2013 in Betrieb genommen.
Jahresbericht 2020
In der Vorschule und in der Kinderkrippe haben wir dieses Jahr mehr als achtzig Kinder betreut. Kinder aus Familien, die sonst keinen Zugang zu Früherziehung haben. Das Ziel jeder Vorschulerziehung ist es, Kinder als gesunde und glückliche Menschen aufwachsen zu lassen: Menschen, die in der Lage sind, Beziehungen aufzubauen, eine positive Lebenseinstellung zu haben und bereit sind, anderen zu helfen. Sie vermittelt Werte, die in unserer Gesellschaft wichtig sind, Selbstvertrauen, aber auch soziales Verhalten und Rücksichtnahme auf die Schwächeren.
Im letzten Jahr vor der Einschulung werden die Kinder noch besser auf den Schuleintritt vorbereitet. Unsere Kinderkrippenlehrer sind speziell für diese Anforderungen ausgebildet. Genauso wichtig wie eine gute Ausbildung ist eine gute Ernährung unserer Kinder. Viele Kinder kommen aus Familien, in denen es nicht genug zu essen gibt. Unser Ziel ist es, benachteiligten Kindern einen guten Start in die Schulzeit zu ermöglichen.
Berichte aus dem Kindergarten
Herausgabe einer Briefmarke mit der Abbildung des Kindergartens
Es waren höchst erfreuliche Nachrichten gewesen als wir am 17. April 2009 direkt aus dem Großmagisterium des Souveränen Malteser-Ritterordens in Rom einen Anruf bekamen mit der Mitteilung, dass man…
mehrUnser tägliches Brot gib uns heute - November 2007
Mrs Sibheko gab mir die 75 Cent (= 8 Euro-Cent), das war mein Tagesverdienst. Vom Zuckerrohrschneiden taten mir die Hände und der Rücken weh, aber darauf konnte ich keine Rücksicht nehmen. Eile war…
mehrBericht - Weihnachten 2004
Blessed Gérard’s Kindergarten ist jetzt zehn Jahre alt-
All diese Jahre lief er kontinuierlich und ist nur während der alljährlichen Weihnachtsferien geschlossen. Unsere Vorschule entlässt die Kinder…
mehrAus unserem Rundbrief von Ostern 1999
Blessed Gérard's Kindergarten
Wir sind froh zu berichten, dass durch die Ermutigung unseres neuen Projekt-Koordinators, H. H. Pfarrer Sipho, und die fröhliche Atmosphäre, die Miss Zikhali in unserem…
mehrBericht von Weihnachten 1998
Blessed Gérard's Kindergarten
Mit großer Freude heißen wir Frl. Zikhali willkommen, die im neuen Januar 1999 beginnen wird in unserem Kindergarten zu arbeiten. Mittlerweile sammelt sie Erfahrungen als…
mehrAus unserem Rundbrief von Ostern 1998
Blessed Gérard’s Kindergarten
Unser Kindergarten ging durch schwierige Zeiten infolge von Unruhen, unstabilen Lebensbedingungen und Arbeitslosigkeit in der Umgebung. Trotzdem hält Frl. Veronika…
mehrAus unserem Rundbrief von Weihnachten 1996
Blessed Gérard's Pre-primary School & Crèche.
Neun unserer Kinder wurden aus dem Kindergarten entlassen, um 1997 an die Grundschule zu gehen.
Wir beglückwünschen die Kinder, ihre Eltern und Frl.…
mehrAus unserem Rundbrief von Weihnachten 1995
Blessed Gérard's Pre-primary School & Crèche
DIE ERSTE "SCHULENTLASSUNG" In unserem letzten Rundbrief haben Sie von der Eröffnung des Blessed Gérard's Kindergartens gelesen und wir hatten Ihnen viele…
mehrBericht von der Einweihung am 29. Juli 1995
Blessed Gérard's KINDERGARTEN
Bischof Mansuet Dela Biyase segnete am Samstag, dem 29. Juli 1995 unseren Kindergarten in Whebede
Der Vorsitzende des Internationalen Komitees der Föderierten Assoziation…
mehrAus unserem Rundbrief vom April 1995
KINDERGARTEN Der Neubau unseres Kindergartens in Whebede
Die Bauarbeiten für den Neubau unsres Kindergarten sind fast abgeschlossen. Die Kinder werden in den nächsten Wochen einziehen können. Mit…
mehrAus unserem Rundbrief vom Dezember 1994
KINDERGARTEN
Im Januar 1995 werden wir diese Einrichtung in einem provisorischen Gebäude in Whebede, kwaZulu/Natal eröffnen. Unsere Erzieherin Miss Veronika Makhosazana Mthethwa wurde in Nqutu in…
mehrAus unserem Rundbrief vom 5. April 1994
Entwicklung
Wir bereiten eine neues Projekt vor:
Wir wurden gebeten, einen Kindergarten in Whebede zu errichten und zu betreiben.
Whebede ist eine Gemeinde der Pfarrei Mangete.
Wir haben alle Hände…
mehr